Leishmaniose:
Vorbereitungen für den Urlaub mit Hund
Der Buchtipp:
Hunde erziehen ohne Schimpfen
Blähsucht bei Kaninchen:
Wenn das frische Gras zu überraschend kommt
Rauferei:
Tierärztlicher Check für den Hund ratsam
Buchtipp des Monats:
Der eigene Hund in einen Unfall verwickelt?
Kaninchen:
Wenn sich das Verhalten ändert?
Tierphysiotherapie:
Sinnvolle Maßnahme fürs Tier in der Tierphysiotherapie
Buchtipp des Monats:
Innige Freundschaft
Kokzidiose:
Eine gefährliche Erkrankung für Kaninchen.
Operation bei Kleintieren
Tierhalter sollten sich mit Vor- und Nachsorge Ihres Tieres beschäftigen.
Unser Buchtipp
„Welpenzeit“
Zahnschmerzen bei Katzen
Vorsorgeuntersuchungen beugen Zahnschmerzen bei Katzen vor.
Katzen sind Überlebenskünstler
Tiere sind so anpassungsfähig, dass sie sich nach wenigen Monaten an eine neue Situation gewöhnt haben.
Unser Buchtipp
„Raumdenken“
Meerschweinchen im Winter
Meerschweinchen können im Winter unter bestimmten Bedingungen draußen bleiben.
Das Tierärztezentrum Teisendorf wünscht unseren Patienten, Ihren Frauchen und Herrchen und natürlich allen anderen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Lesen Sie diesen Monat:
Buchtipp des Monats!
Martin Rütters Wimmelbuch.
Achtung Magendrehung
Keine einzige Minute warten!
Durchfall
Die heimtückische Giardiose
Vorsicht mit Knochen
Geflügelknochen und speziell Hähnchenknochen können für Hunde eine tödliche Gefahr darstellen.
Unser Buchtipp
„Gefährte Hund“
Meerschweinchen sind sensibel
Meerschweinchen teilen ihren Gesundheitszustand nicht aktiv mit, sondern man muss Auffälligkeiten bemerken.
Vorsicht bei Medikamenten
Empfehlungen von bekannten können gefährlich werden. Fragen Sie lieber Ihren Tierarzt.
Unser Buchtipp
„Gerüche anzeigen & erkennen“
Erhöhung der Gebührenordnung für Tierärzte
Ab November steigen die Gebührensätze auch bei den Tierärzten.
Mit Botenstoffen Ängste lindern
Hunde und Katzen nehmen Pheromone war die stressreduzierende Gefühle auslösen
Unser Buchtipp
„Nie mehr Stress mit meinem jagenden Hund“
Wenn Hunde an Zahnschmerzen leiden
Wenn Zähne nicht regelmäßig gepflegt werden, können sich Ablagerungen an den Zähnen und in den Zahntaschen bilden
Hund im Auto bei Hitze
Lesen Sie im Innern, was zu tun ist, wenn Sie ein geparktes Auto mit Hund im Sommer entdecken
Unser Buchtipp
„Mensch & Hund“
Dieser Sommer ist sehr heiß
Wir müssen auf unsere Haustiere achtgeben, denn auch diese können einen Hitzschlag erleiden