Stöckchen sind keine gute Wahl
Unerfahrene Hunde können sich am Stock verletzen
Unser Buchtipp
„Das Geheimnis der Spiegelung“
Hitze und Hamster
Die Hitze im Hamster-Aquarium kann gefährlich werden.
Notfall beim Tier
Tierbesitzer sollten bei einem Notfall einen kühlen Kopf bewahren
Unser Buchtipp
„Vertrau auf Deinen Hund“
Lippengrind beim Meerschweinchen
Bei schorfigen Stellen im Mundbereich kann ein Besuch beim Tierarzt für Klarheit sorgen.
Haare kämmen bei Hund und Katze
Regelmäßies Bürsten reduziert Haarausfall und ist gesund.
Unser Buchtipp
„Frauchens Glücksjournal“
Weibliche Kaninchen haben ein Risiko zu tragen
Ab drei Jahre kann sich die Gebärmutter des Kaninchens entzünden und einen Tumor entwickeln.
Blutdruck Ihrer Lieblinge
Blutdruck-Erkrankungen können auch bei Tieren gefährlich werden
Unser Buchtipp
„Das kleine Buch der Hundesprache“
Wenn sich die Meerschweinchen kratzen müssen
Ursache sind meist Parasiten, aber auch andere Krankheiten können dahinter stecken.
Vorsicht in der Weihnachtszeit
Vorsicht, denn die Haustiere sind gefährdeter als sonst!
Unser Buchtipp
„Hunden richtig zuhören“
Katzen sollten mehr trinken!
Trockenfutter führt zu erhöhtem Wasserbedarf
Hundekauf immer mit Vorsicht
Vorsicht vor dem günstigen Kauf eines Hundes im Ausland
Unser Buchtipp
„ZOS – Zielobjektsuche“
Nagetiere müssen die Krallen abnutzen
Zu lange Krallen sind für Nagetiere unangenehm
Harnsteine beim Hund
Harnsteine und Kristalle in der Harnröhre können lebensgefährlich werden
Unser Buchtipp
„Was denkt mein Hund?“
Fell beim Meerschweinchen
Hautpilzerkrankung von Meerschweinchen kann auch auf den Menschen übertragen werden
Kleintiere brauchen Schutz vor der Hitze
Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel schwitzen nicht über die Haut.
Unser Buchtipp
„Hunde als Weggefährten“
Hunde mit empfindlichen Ohren
Zu enge Gehörgänge, starker Haarwuchs, Schmutz und Fremdkörper können Entzündungen auslösen.
Wurmcheck bei Hunden
Junge und alte Tiere können über die Würmer schwer erkranken.
Unser Buchtipp
„Alles für die Katz“
Sonnenbrand bei Katzen?
Informieren Sie sich über Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion bei Ihrer Katze.
Antibiotika für Haustiere
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt über die richtige Anwendung von Antibiotika.
Unser Buchtipp
„Das Kosmos Welpenbuch“
Sonnenbrand bei Katzen?
Katzen haben empfindliche Hautpartien die besonders auf UV-Strahlung reagieren.